Pressemitteilung: Telesign als Top-Innovator ausgezeichnet
Gespeichert am Mo., 30.06.2014 - 00:00 UhrTelefondolmetschdienst Telesign Deutschland GmbH erhält Innovationspreis „Top 100“ – Ehrung beim Deutschen Mittelstands-Summit
Telefondolmetschdienst Telesign Deutschland GmbH erhält Innovationspreis „Top 100“ – Ehrung beim Deutschen Mittelstands-Summit
Unter diesem Link stehen die Powerpoint-Folien zu den Ausführungen von Ulrich Hase zur "UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen und zur Differenzierung Inklusion - Integration" zum Download bereit.
Bitte beachten Sie, dass zur Wiedergabe eine aktuelle Powerpoint-Version benötigt wird.
Im Rahmen des im August 2012 gestarteten, vom BMAS geförderten Projekts „Maßnahmen zur Förderung der kommunikativen Kompetenz hörgeschädigter Menschen zur Nutzung von Telefon-Vermittlungsdiensten“ sucht die DG schwerhörige, ertaubte oder taube Teilnehmer/innen, die beruflich einen schriftlichen Telefon-Vermittlungsdienst nutzen oder in Zukunft nutzen möchten.
Bundesweit und kostenlos: Ab dem 06. Dezember 2013 können alle hörgeschädigten Menschen über die Relay-Dienste TeSign oder TeScript Notrufe1 zur 110 oder 112 telefonisch absetzen. Dafür hat Tess einen speziellen Notruftarif eingeführt, der kostenlos ist.
Ausführliche Informationen zur Nutzung des „Tess-Notrufs“ finden Sie hier.
Davon, dass der Deutsche Schwerhörigenbund, der Deutsche Gehörlosen-Bund und die Deutsche Gesellschaft ein erfolgreiches Gespräch mit phoenix hatten, konnten sich gestern diejenigen, die dort um 20 Uhr die Tagesschau und um 21.45 Uhr das heute-journal
gesehen haben, überzeugen.
Hierzu eine Pressemitteilung von phoenix.
Wie uns der NDR mitteilte, werden die Regionalmagazine ab dem 01. Oktober 2013 mit Untertiteln ausgestrahlt. Weitere Details entnehmen Sie der Pressemitteilung des NDR.
Am 04. Oktober 2013 findet in Berlin eine Demonstration für die Rechte und qualifizierte Assistenz von taubblinden Menschen statt. Treffpunkt ist der Hauptbahnhof um 11 Uhr.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer und der Internetseite der Aktion.
Vom 25. bis 28.09.2013 findet die REHACARE in Düsseldorf statt.
In Halle 5 (E05-F14) befindet sich auch in diesem Jahr der Themenpark Hörschädigung mit der DG als Hauptmieterin.
In diesem Jahr werden am Stand der Deutschen Gesellschaft durchgehend Schrift- und Gebärdensprachdolmetscher/innen zur Verfügung stehen.
Ab 1. November 2013 werden neue höhere Festbeträge für Hörgeräte gelten und obwohl die Beträge deutlich angehoben werden, ist abzusehen, dass die meisten schwerhörigen Menschen für eine Versorgung mit Hörgeräten, die den Kriterien der geltenden Hilfsmittelrichtlinie entspricht, weiterhin Zuzahlungen werden leisten müssen.