Mitgliederversammlung 2011 CBP e.V.
Gespeichert am Mo., 25.04.2011 - 00:00 Uhrmit feierlicher Preisverleihung des Literatur-Wettbewerbs „Barrieren überwinden“
Ort: Freiburg
mit feierlicher Preisverleihung des Literatur-Wettbewerbs „Barrieren überwinden“
Ort: Freiburg
im Tagungs- und Erholungsheim der Ev. Brüder-Unität Herrnhut
Thema: "Akzeptiere deine Behinderung und du wirst nicht mehr behindert. Hörbehinderung und Minderwertigkeit - wie sie sich wechselseitig beeinflussen"
Referent: Jochen Müller, Dipl. Sozialarbeiter an der Helios-Klinik "Am Stiftsberg" Bad Grönenbach
Gemeinschaftsseminar DTL und DHS
im Helios-Reha-Zentrum Bad Berleburg, Baumrainklinik
Referentin: Erika Classen
in der Helios-Klinik "Am Stiftsberg" Bad Grönenbach
Thema: Erst wenn du dir selber geholfen hast, kannst du anderen wirklich helfen"
Referent: Dr. Oliver Rien
Der Widerspenstigen Zähmung!?
Fiktion und Wirklichkeit in der praktischen Arbeit mit den sogenannten jungen Wilden
Fachtagung für Fachkräfte und Mitarbeiter/-innen in Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe und Psychiatrie in der Caritas
in Köln
Berufliche Rehabilitation lohnt sich!
Fachtag für Beratungslehrer/innen in Förderschulen mit den Förderschwerpunkten Hören, Sprache, Lernen; Lehrer/innen im ambulanten bzw. mobilen Dienst; Regelschullehrer/innen, die integrativ Schüler/innen unterrichten und begleiten.
kaum ein Sozialleistungsbereich war in den vergangenen Jah ren so starken Veränderungen unterworfen wie das Gesund heitswesen. Bei den vergangenen Reformen spielten die Belange von Menschen mit Behinderung stets eine wichtige Rolle. Dies wird auch zukünftig der Fall sein. Vor dem Hinter grund der UNBehindertenrechtskonvention mit ihrem Anlie gen einer inklusiven Gesellschaft gilt es in diesem Bereich jedoch noch viele Hürden zu überwinden. Dies belegen auch die vielen Zuschriften von Menschen mit Behinderung, die mich seit meinem Amtsantritt erreichen.
(Erlebnispädagogik)