Der Behindertenbeauftragte Haack zum Behindertengleichstellungsgesetz
Berlin, den 28. Februar 2002
Das Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen wurde heute im Deutschen Bundestag verabschiedet. Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Behinderten, Karl Hermann Haack, erklärt dazu:
Ein Gesetz, das alle angeht
Gleichstellung und Barrierefreiheit als politische und gesellschaftliche Ziele gesetzlich verankert / Das Benachteiligungsverbot des Grundgesetzes wird umgesetzt
Pressetext: Anerkennung Deutsche Gebärdensprache
Neues Bundesgleichstellungsgesetz bietet Chance für barrierefreie Umgestaltung der Gesellschaft
Pressemitteilung der Bundesregierung vom 10.11.2001
Bundespräsident Johannes Rau und Behindertenbeauftragter Hermann Haack im
Gespräch mit Vertretern der Liechtensteiner Stiftung zur Förderung
körperbehin-derter Hochbegabter
Pressemitteilung des ForseA
Pressemitteilung des Forums
selbstbestimmter Assistenz behinderter Menschen
Pressetext von Dr. Ulrich Hase zum SGB IX / 28.06.2001
Beratungsangebote für behinderte Menschen verbessern!
Erwartungen an die Hörgeschädigtenpädagogik
Kommunikationshilfeverordnung
Hier finden Sie die Kommunikationshilfeverordnung
14 Beispiele zum besseren Verständnis des SGB IX
Ich bin gehörlos oder schwerhörig. So ganz klar ist mir nicht, wann ich nun wirklich Anspruch auf Gebärdensprachdolmetschen habe.
Die folgenden vierzehn Beispiele helfen mir, das Ganze besser zu sehen.
Informationen zum SGB IX
Plakatwerbung zur Impfkampagne
