DG-Presseinformation: Novelle des Telekommunikationsgesetzes
Novelle des Telekommunikationsgesetzes lässt Hörbehinderte im Abseits
Gleichwertiger Zugang zur Telekommunikation durch Vermittlungsdienste gefordert
DG Presseinformation: Trotz Taubheit telefonieren können
Zivilrechtliches Antidiskriminierungsgesetz in der Endabstimmung der Ministerien
Änderung der Fernsehgebührenordnung - Brief des Bundesbeauftragten
Landesregierung S-H gegen Einschränkungen des Nachteilsausgleiches Freifahrt
Dieses haben heute die neue Schleswig-Holsteinische Sozialministerin Dr. Gitta Trauernicht und der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung Dr. Ulrich Hase in einer gemeinsamen Presseerklärung zum Ausdruck gebracht.
Landesgleichstellungsgesetze im Vergleich
Sich einen aktuellen Überblick über Landesgleichstellungsgesetze für Menschen mit Behinderungen der verschiedenen Bundesländer zu verschaffen, ist gar nicht so einfach. Viele Länder haben in der letzten Zeit solche Gesetze verabschiedet. Andere befinden sich noch in der politischen Diskussion. Zwecks Orientierung hier eine Zusammenfassung in drei Tabellen.
(1) Bundesländer, die bereits Landesgleichstellungsgesetze verabschiedet haben. Per Link erhalten Sie Zugriff zu den jeweiligen Gesetzestexten. mehr...
(2) Bundesländer, in denen es bisher keine Landesgleichstellungsgesetze gibt. mehr...
(3) Hier finden Sie eine Synopse, die die Auswirkungen der jeweiligen Gesetze auf hörbehinderte Menschen vergleicht. mehr...
Hase/ Juni 2004
Behinderte sollen für Bahn bezahlen
Kommunikationsmedien für Hörgeschädigte
Sozialgesetzbuch IX
des Sozialgesetzbuch (SGB) IX.
Hans-Uwe Feige wählte bei der Wahl des Bundespräsidenten mit
