Die Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten freut sich ganz besonders und gratuliert Heike Heubach (SPD) sehr herzlich zu ihrer Wiederwahl in den Deutschen Bundestag. Sie hat als erste gehörlose Bundestagsabgeordnete seit März 2024 Geschichte geschrieben.
Der Bundesverband für Mental Health & Deafness (mhDeaf) organisiert mit dem Kompetenzzentrum für Gebärdensprache und Gestik (SignGes) die Konferenz „Prävention, Therapie & Diagnostik – Neue Forschungsperspektiven zum Sprachdeprivations Syndrom“.
Unsere Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen. Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen angenehmen Jahreswechsel.
Der medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) beurteilt, welche Leistungen eine pflegebedürftige Person erhält. Taube Menschen sind dabei auf Gebärdensprachdolmetscher oder andere Unterstützung angewiesen. Wir fordern zusammen mit dem Deutschen Gehörlosenbund und dem Bundesverband der SozialarbeiterInnen und SozialpädagogInnen für Hörgeschädigte, dass der MDK eine praxisnahe Regelung der erforderlichen Terminabsprachen ermöglicht.
Heike Heubach, SPD, MdB, hält eine Rede in Deutscher Gebärdensprache zu TOP 13 Stärkung der integrierten Stadtentwicklung im Plenum. Es war die erste Bundestagsrede in Gebärdensprache.
Die Jury des Rhetorik-Seminar der Universität Tübingen wählte die erste Bundestagsrede der gehörlosen SPD-Abgeordneten Heike Heubach vom 10. Oktober 2024 über den Klimaschutz zur „Rede des Jahres 2024“.
Vom Freitag, den 01.11.2024 bis Sonntag, den 03.11.2024 trafen sich die Mitgliedsverbände der Deutschen Gesellschaft der Hörbehinderten – Selbsthilfe und Fachverbände e.V. im Hotel Dietrich Bonhoeffer in Berlin und berichteten über die Verbandsarbeit, die Arbeit der Fachausschüsse und aktuelle rechtliche Entwicklungen.
Hörende haben oft keine Vorstellung darüber, wie es ist, zwar noch zu hören, aber trotzdem nur schwer zu verstehen. Im Video ist der Ton im Tieftonbereich mit Diskriminationsverlust gefiltert. So hören Schwerhörige – Millionen Menschen in Deutschland.